Grundidee: Kirche kommt zu den Menschen und geht dorthin, wo Menschen sich aufhalten (Spielplatz, Kneipe, Park, Einkaufszentrum etc.); mit Menschen ins Gespräch über Gott und die Welt kommen; das Evangelium dort leben, wo Menschen sind und sich gerne aufhalten.

Ziele: Mit Menschen in Kontakt kommen, die weder zur Kirche noch zu Angeboten im  Gemeindehaus kommen; von den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen hören; als Kirche sichtbar und ansprechbar sein

Das Besondere und Neue: Kirche unterwegs; heraus aus den Räumen und festen Orten zu den Menschen und ihren Orten

Ressourcen (finanziell, personell): Bollerwagen (können mehrere dabei sein) oder Lastenfahrrad (größere Reichweite), Erkennungszeichen (z.B. Kirchenfahne, Logo der Gemeinde), Kaffeekanne, Kühlbox für Eis im Sommer, Utensilien für Aktionen (z.B. Spiele), Infomaterial über Gemeinde; offene, begeisterungsfähige und kommunikative Ehrenamtliche

Das Projekt wurde realisiert.

Ideengeber

  • Friedrich Reiffen
  • Sabine Breithaupt-Schlak

Mitwirkende

Dagmar Krügel-Ladinig, Katrin Köster

Sie möchten sich an der Weiterentwicklung dieser Projektidee beteiligen? Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!