Heute Kirche gestalten mit Ideen von morgen

Das Projekt KIEK sammelt und koordiniert Anstöße für zukunftsorientierte Vorhaben. Wer in einer Gemeinde oder Einrichtung im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund arbeitet und eine innovative Idee umsetzen möchte, kann sie im Rahmen von KIEK anbieten und zur Diskussion stellen.

Dieses Blog präsentiert aktuelle Vorhaben und ihre Umsetzung. Rückmeldungen, Unterstützung und Einwände sind erwünscht.

Es bietet auch Raum für weitere Ideen. Wer Ideengeber/in werden möchte, kann das über das Formular auf diesem Blog tun. Wem eine Idee gefällt, an der er /sie mitwirken will, der/die kann sich ebenfalls im Blog eintragen. Die Steuerungsgruppe KIEK koordiniert die Vorhaben und begleitet sie. Bei Bedarf bietet sie professionelle Unterstützung bei der Realisierung.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Anregungen!

So gehen wir vor:

Die Umsetzung von Ideen erfolgt in Projekten. Dabei wird zwischen großen und kleinen Projekten unterschieden. Für große Projekte wird eine Projektorganisation aufgebaut. Für kleine Projekte wird eine Projektverantwortliche bzw. ein Projektverantwortlicher benannt, die/der neben der Umsetzung der Idee auch koordinierende Aufgaben übernimmt. Die Projektorganisation für ein großes Projekt wird mit einem bzw. einer Projektleiter/in besetzt, die/der die Projekttätigkeiten plant und steuert. Der bzw. die Projektleiter/in arbeitet nicht operativ an der Umsetzung der Projektidee mit. Er bzw. sie soll für die reibungslose Abwicklung des Projektes sorgen und dafür die erforderlichen Voraussetzungen schaffen. Zudem informiert der/die Projektleiter/in die Steuergruppe KIEK.

Die folgenden Kriterien sind Anhaltspunkte, um ein kleines oder großes Projekt zu bilden.

KIEK ist ein Projekt des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund.

Du stellst meine Füße auf weiten Raum - Psalm 31, 9