Inhalt/Stichworte
- Von uns bestattet, von allen beneidet
- Zentrale Nummer für Bestattungen im KK
- Qualifizierte Schulung, Ritualentwicklung = Sicherung von Qualität
- Als Person präsent sein
- Offensive Öffentlichkeitsarbeit (eigener Werbeflyer z.B.) „Ihre Pfarrer*in beerdigt Sie kostenlos“
- Kommunikation mit Bestattern (z.B. Pfarrkonvent)
- Erfahrungen in Recklinghausen einholen
- Service für Bestatter/Bestattungen
- Eigene Leistung darstellen
- Vernetzung – Rückbindung an Gemeinden
- Angebot zentraler Trauerbegleitung
- Eigene Räume nutzen
- An Landeskirchliche Initiativen anknüpfen (Orte der Hoffnung)
- Gestaltung ev. Friedhöfe
- Mitwirkung, Verstärkung von Bestattungs-/Trauerkultur sichtbar machen
- Pool von Kolleg*innen, die Schwerpunkte bilden für Trauerfeiern, ansprechbar sind, sich schulen lassen
Ideengeber
- Sandra Laker
- Claudia Schäfers
- Birgit Steinhauer
Mitwirkende
Heike Proske, Renate Jäckel, Anja Franke, Kerstin Schiffner, A-K. Koppetsch, Michael Stache, C. Höfener-Wolf
Sie möchten sich an der Weiterentwicklung dieser Projektidee beteiligen? Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Hinterlasse einen Kommentar